Als Kind wollte ich als erstes Rechtsanwältin werden, um Menschen zu helfen, für ihre Rechte einzustehen. Als wir zu Hause neue Innentüren bekamen, wollte ich als Tischlerin mit Naturmaterialien arbeiten. Und nach der Hauptschule wollte ich unbedingt Hotelmanagerin werden, um viele Menschen von überall in einem Haus zu vereinen und ihnen fern von zu Hause ein Zuhause zu bieten. Das alles ohne lange Studien. Siehe selbst, wie all dies meinen Weg prägte:
- Am 24. Oktober 1990 erblickte ich, als Tochter einer Krankenschwester und eines Baggerfahrers, das Licht dieser Welt, im Krankenhaus Schärding. Meine Eltern tauften mich römisch-katholisch auf den Namen Christina, wie sich später herausstellte bedeutet dieser, mein Name “die Gesalbte“.

- Ich bin auf einer kleinen biologischen Landwirtschaft am Rande von Sigharting aufgewachsen und blicke heute oft und gerne auf diesen unbezahlbaren Schatz zurück.

- Mein Papa sagte immer, “in der Früh das Gesicht kalt auswaschen!” & “in Kosmetika sind Hühner Grebeln (=Hühnerfüße) drin…!” Irgendwie hat sich das eingebrannt, ich muss auch heute noch an schmutzige Hühnerfüße auf Lippenstift-Lippen denken, und meine Schönheitskosmetika sind dementsprechend minimalistisch.
- Meine Mama sagte immer, ich sei so eine “Trödeln“. Sie war diejenige, die zusah, dass ich beim Schulbus, Zug und Co pünktlich ankam. Und ich bin einfach eine etwas langsame Person, ich mache alles gerne in Ruhe und stressen lasse ich mich schon gar nicht.
- Im Hintergrund lief also vermutlich schon ein gedanklicher Autopilot: “das muss doch irgendwie ohne Hühner Grebeln und ohne Eile gehen…?” Ich habe Löwenzahn als Rouge benutzt. Was ich übrigens heute immer noch mache, zwar nicht als Rouge, das ist mir zu gelb, aber zum Spass.

- 1997 startete ich meine Schulkarriere mit der Volksschule Sigharting. Ein Mitschüler beschimpfte mich damals als “Komposthaufen“. Vermutlich war er bloß auf meine Kindheit am Bauernhof neidisch, vielleicht steckt da aber auch noch mehr dahinter.
- 2001 ging ich in die Musikhauptschule Andorf, ich singe sehr gerne und spielte damals Waldhorn.
- 2005 wanderte ich vom Innviertel wochentags ins Mühlviertel aus und besuchte dort die höhere Bundeslehranstalt für Tourismus mit dem Schwerpunkt Hotelmanagement. Diese Entscheidung, war unter anderem daraus erwachsen, dass ich zu Schulzeiten ein sehr großer Fan von den Gilmore Girls war. Ich wollte so toll argumentieren können wie Lorelai.
- 2010: ich startete meine berufliche Laufbahn im ****-Hotel Forstinger in Schärding als kleine Praktikantin und arbeitete mich hinauf zur Assistentin der Geschäftsleitung. Es ist ein Familienbetrieb und es war weder die nächste Generation angebrochen, noch ist ein Sohnemann da, zum Heiraten. ^^
- Im Februar 2015: wechselte ich deshalb meinen Arbeitsplatz und ging in die Tür nebenan. WinWin, ein kleines, – nicht zu unterschätzendes – Spielautomaten Casino, der Casinos Austria AG. Hier lernte ich, wie wichtig es ist, womit ich mich beschäftige.
- Am 13. Juli 2015 kaufte ich ein kleines, renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus im Grünen. Und ich sage euch, es war wirklich grün, es war sozusagen ein österreichischer Dschungel.
- Am 13. Juni 2016, war mit dem Einzug in das Haus die gröbste Baustelle vorbei, also fing ich langsam an meine Bedürfnisse zu erforschen und gut für mich selbst zu sorgen. Ich startete in die Wohlfühlrevolution mit Dr. Mareike Awe, wurde Wohlfühlbotschafterin und bekam endlich mein Gefühl für meinen Körper zurück.

- Im Dezember 2018, besuchte ich einen DIY grüne Kosmetik Weihnachtsgeschenke Nachmittag bei Irmgard Kaiser. Dort erfuhr ich, dass meine juckenden Fußsohlen und rissigen Hände etwas mit der Überlastung meines Körpers zu tun haben. Mein Körper entgiftet selbstständig, aber wenn ich ihm jahrzehntelang Chemikalien wie unter anderem eben in handelsüblicher Kosmetik vorhanden, zufüge, gibt es früher oder später “Problem Alpen”.
- Am 06. März 2019: Belebt von dieser Wahrheit sitze ich also in einem ausführlichen Zertifikatslehrgang am LFI Oberösterreich bei der Gründerin der grünen Kosmetik, Gabriela Nedoma. Kosmetik ist mehr als nur Oberfläche, sie zieht in meine Haut ein und kann meinen Körper und meine Umwelt entweder heilen oder zerstören.
- Am 26. November 2019: bekam ich mein Zeugnis. Ich habe jetzt ein Papier wo draufsteht, ich bin ausgezeichnete Grüne Kosmetik Pädagogin. Womit ich mich aber so richtig angekommen fühlte, war als ich mitbekam, dass man grüne Kosmetik gemächlich ausführt. Die trotzige Teenagerin in mir freut, singt und tanzt noch heute imaginär über die Klassenstühle “Elaledsch“
- Um dranzubleiben, besuchte ich 3 Jahre lang die Jahreskreise von Irmgard Kaiser, den Ritual-, den Pflanzen- und den Baumjahreskreis. Ich tüftle nebenbei an meiner eigenen Kosmetik herum.
- Am 4. Februar 2020 lernte ich Stephan, meinen Herzensöffner und Lebenspartner, kennen. Mit ihm kommt Ruhe, Gelassenheit und ganz viiel Liebe in mein Leben.
- Im Dezember 2020 starb meine Firmgodn an Krebs. Im Sommer 2020 hatte ich noch mit ihr telefoniert, es schien bergauf zu gehen. Kurzum ich ließ die Gelegenheit verstreichen, besuchte sie nicht, erzählte ihr nicht von meiner grünen Kosmetik. Ich weiß, ich hätte vermutlich nichts tun können, aber dennoch fühlte ich mich schuldig, weil sie sich immer geschminkt hat, ihren Körper jahrzehntelang mit teuren Kosmetika versorgt hat und ich persönlich denke, dass dies maßgeblich zum Tod geführt hat. Es gibt bereits Studien darüber.
- Am 1. Oktober 2021 gebar ich meine Tochter Amelie, Zuhause in meinen heiligen 4 Wänden. Ich liebe sie über alles und ich bin überglücklich, dass sie ausgerechnet mich als Mama gewählt hat.
- 2022: Muttermilch ist die beste Nahrung, Heilung und Pflege für mein Baby.
- Heute mache ich mir nahezu alles, womit ich meine Haut füttere, selbst. Dazu gehört: Deo, Zahnpflege, Gesichtswasser, Hautcreme, Sonnencreme und bestimmte Pflanzen-Salben. Ich bin mir bewusst, darüber, dass meine Haut, mein Zuhause, mein größtes Organ ist und isst. Ich wurde also doch noch zur Rechtsanwältin, die für naturgegebene Gesetzte einsteht, mit Naturmaterialien arbeitet und hiermit nun hinausgeht in die große weite Welt und dir von grüner Kosmetik erzählt.

3 Kommentare