Die 13 ist meine Glückszahl. Schon als ich aufwuchs, war die 13 immer präsent. Meine Eltern kauften ihren Limousin Stier “Novartis” am 13. Mama kaufte ihren Skoda Oktavia am 13. Und vieles, vieles mehr. Und zwar nicht geplant! Es kam erst im Nachhinein auf, dass es oft der 13. des Monats war.
Erst später, mit Medien und Co, hörte ich davon, dass zum Beispiel “Freitag der 13.” ein Unglückstag sei, man sich davon fürchten sollte und so weiter und so weiter. Wie so oft versuchen uns Medien eine andere Perspektive der Dinge aufzuzeigen. Ich wuchs anders auf und deshalb gefällt mir meine Perspektive von 13. Bei mir ist es eine Glückszahl, ein Glückstag, und allem, was ich an diesem Tag oder Uhrzeit mache, geht eine Sternenstaubspur voran.
Es gibt da eine Blogger-Tradition, die 12 von 12 heißt, es geht darum, 12 Bilder vom 12. Tag des Monats zu bloggen. Da ich jedoch so stark mit der 13 verbunden bin, mache ich 13 von 13 und nehme dich so in meinen Alltag mit.

In der Nacht habe ich immer ein Teelicht brennen, ich habe jetzt endlich welche die, die Nacht durchhalten und dies brannte noch am morgen, als bereits die Sonne durch den Vorhang blinzelte.

Ich liebe es um 11:11 Uhr auf die Uhr zu schauen, da denke oder sage ich immer folgende Sätze:
“Ich bin zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit den richtigen Seelen verbunden.”
Das macht mich friedlich.

Heute ist ein guter Tag für Veränderung, deshalb stand bei mir die Installation der RayXwell Produkte an.

Die Regenwassertonne habe ich heute umgeworfen. Die Gelsen-Bruhstätte hat somit ihr Ende erreicht.

Zu Mittag gabs heute Griesskoch.

So ein kleines Ei haben meine Hühner heute gelegt.

Ich liebe meine Getreidemühle.

“Schwups di pups” einen Teig für Apfelbeigel gezaubert.

Ein Waldspaziergang tut mir sooo gut.

Dabei nasche ich immer Superfoods. Hier die Samen vom Springkraut. Sie sind je nach Reifestadion weiß, braun oder schwarz und leicht bitter bis nussig.

Ich liebe die Natur, und mit den Springkrautblüten kann man einen süßen Feenhut zaubern.

Ein Blick nach oben hilft auch mein Gemüt zu erneuern.

Schließlich fand ich noch einige “Bucheckern”, wo Blätter sind fallen auch Früchte.
